-  -  - 
Veranstaltungen in der Großregion
ERWEITERE SUCHE
calendrier
calendrier




Gefördert durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen des Programms INTERREG IVA Großregion.
Die Europäische Union investiert in Ihre Zukunft.

Game over


Eine Open-World-Simulation von »Prinzip Gonzo« in Kooperation mit dem Théâtre de la Manufacture (Nancy) | Gefördert im Fonds Doppelpass der Kulturstiftung des Bundes

25.06.2019
Mehr Information
WAS KOSTET UNS DAS ENDE?Der Wert des Lebens steht auf dem Spiel! Gibt es ein Leben nach dem Tod? Was folgt nach dem Ende? Diese Fragen sind vermutlich so alt wie die Menschheit, denn sie entspringen der Angst vor dem Tod. Die verschiedenen Jenseitsvorstellungen bemühen sich um eine Reduzierung der Furcht vor dem Ende oder versuchen, der Flüchtigkeit des Lebens eine ihr übergeordnete Ewigkeit entgegenzusetzen. Unweigerlich taucht die ökonomisch motivierte Frage auf: Welche Sicht auf das Leben nach dem Tod bringt mir was? Der darin zu findende Nützlichkeitsgedanke stellt nichts anderes als die Frage nach dem Wert des Lebens selbst. Auf der Suche nach möglichen Antworten wird »Prinzip Gonzo« dieser Frage mit »Game Over« folgen. Das Publikum ist eingeladen, sich im Labyrinth zwischen Leben und Tod zu verlieren, paradiesische Gärten für sich zu entdecken oder auf Dante zu treffen und in einem der neun Höllenkreise zu schmoren. Wo ist es am schönsten? Prinzip Gonzo (Alida Breitag, David Czesienski, Robert Hartmann, Holle Münster, Tim Tonndorf) erschafft in partizipativen Formaten fiktionale Welten, in denen das Publikum selber agiert. Mit »Spiel des Lebens« (2014) entwickelte die Gruppe eine erste theatrale Open-World-Simulation, die mit »Game Over« weiter entwickelt werden wird. »Game Over« ist das erste Projekt der zweijährigen Doppelpass-Kooperation »The End« zwischen dem Staatstheater Saarbrücken, dem Théâtre de la Manufacture in Nancy und »Prinzip Gonzo«. Insgesamt entstehen zwei Produktionen, die sowohl in Saarbrücken als auch Nancy zu sehen sein werden. Gefördert im Fonds Doppelpass der
Kontakte zu dieser Veranstaltung
E-mail (Info): info@staatstheater.saarland
Internet: https://www.staatstheater.saarland/nc/stuecke/schauspiel/detail/mettlach-4/
Veranstaltungsort
Saarländisches Staatstheater, Spielstätte Alte Feuerwache
Landwehrplatz
66111 Saarbrücken
Deutschland

Tickets
Weitere Veranstaltungen
30.06.2019
Tanzstück


30.06.2019
We Are Here


29.06.2019
We Are Here


29.06.2019
Tanzstück


28.06.2019
We Are Here


28.06.2019
Tanzstück


23.06.2019
Game over


20.06.2019
Game over


19.06.2019
Werwolf


105